Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: 26. September 2025
Klare Regeln, klare Küche: Diese AGB regeln die Nutzung unserer Website sowie die Zusammenarbeit in Projekten und Beratungen.
1. Geltungsbereich & Vertragspartner
Diese AGB gelten für die Nutzung der Website zukunftsgaumen.ink und – soweit vereinbart – für von ZukunftsGaumen erbrachte Beratungs-, Forschungs- und Konzeptleistungen rund um pflanzliche Proteine und Gastronomie.
Vertragspartner und Diensteanbieter: ZukunftsGaumen, Manteuffelstraße 52, 10999 Berlin, Deutschland · E-Mail: [email protected] · Tel.: +49 30 99324411
Unser Angebot richtet sich überwiegend an Unternehmer i. S. d. § 14 BGB. Verbraucher können die Website informativ nutzen.
2. Leistungen & Vertragsschluss
- Website: Auf der Website stellen wir Inhalte, Visualisierungen und Inspiration bereit. Ein Online-Shop besteht nicht.
- Beratung/Projekte: Umfang, Vergütung, Timings, Mitwirkungspflichten und Nutzungsrechte werden individuell in Angebots-/Leistungsbeschreibungen vereinbart. Ein Vertrag kommt durch Annahme unseres Angebots zustande (Textform genügt).
3. Nutzungsregeln für die Website
- Die Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Erlaubt sind das Ansehen und das Teilen von Links. Vervielfältigung, Bearbeitung, öffentliche Wiedergabe oder systematisches Auslesen (Scraping) bedürfen unserer vorherigen Zustimmung.
- Technische Eingriffe, die Verfügbarkeit oder Sicherheit der Seite beeinträchtigen, sind unzulässig.
- Externe Medien (u. a. Bilder von Wikimedia Commons) können beim Abruf Daten an den jeweiligen Anbieter übermitteln. Näheres in der Datenschutzerklärung.
4. Mitwirkungspflichten der Kund:innen
Für Beratungs-/Entwicklungsprojekte liefern Sie rechtzeitig alle erforderlichen Informationen, Rohwaren und Testumgebungen. Verzögerungen durch fehlende Mitwirkung verschieben Meilensteine entsprechend; Mehraufwände können gesondert berechnet werden.
5. Vergütung, Zahlungsbedingungen, Aufwände
- Sofern nicht anders vereinbart, gelten Netto-Festpreise oder Tagessätze zzgl. gesetzlicher USt.
- Rechnungen sind binnen 14 Tagen fällig, ohne Abzug. Reise-/Materialkosten nach Nachweis.
- Zurückbehaltungs- und Aufrechnungsrechte bestehen nur bei unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Gegenansprüchen.
6. Storno/Terminänderung
Sie können Aufträge in Textform stornieren. Bis 14 Kalendertage vor Termin: kostenfrei; bis 7 Tage: 50 % des vereinbarten Honorars; weniger als 7 Tage: 80 %. Bereits entstandene Fremdkosten werden in tatsächlicher Höhe berechnet. Gesetzliche Rechte bleiben unberührt.
7. Inhalte, Ergebnisse & Nutzungsrechte
- Bis zur vollständigen Zahlung verbleiben sämtliche Rechte bei uns.
- Nach Zahlung erhalten Sie die im Angebot bezeichneten, einfachen Nutzungsrechte an Konzepten, SOPs, Rezepturen und Visuals für die vereinbarte Nutzung (Zeit/Ort/Zweck). Weitergehende oder exklusive Rechte bedürfen einer gesonderten Vereinbarung.
- Referenznennung: Wir dürfen Name/Logo und Projekttitel als Referenz anführen (ohne vertrauliche Details), sofern Sie dem nicht in Textform widersprechen.
8. Gewährleistung & fachliche Hinweise
Wir arbeiten präzise, doch Küchen sind reale Umgebungen: Rohwaren schwanken, Anlagen unterscheiden sich. Rezepturen und SOPs sind Muster, die Sie vor dem Einsatz eigenständig prüfen, validieren und HACCP-/Allergen-Vorgaben anpassen müssen. Ernährungs- oder Gesundheitsberatung leisten wir nicht.
9. Haftung
- Wir haften unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten); die Haftung ist dann auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
- Die Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn sowie für Datenverlust ohne angemessene Datensicherung ist – außer in den vorgenannten Fällen – ausgeschlossen.
- Haftungsbeschränkungen gelten auch zugunsten unserer Organe, Mitarbeitenden und Erfüllungsgehilfen.
10. Vertraulichkeit
Beide Parteien wahren Vertraulichkeit über nicht öffentliche Informationen des jeweils anderen. Dies gilt nicht für Informationen, die ohne Vertragsverstoß allgemein bekannt sind oder rechtmäßig von Dritten erlangt wurden.
11. Laufzeit & Kündigung
Individuell vereinbarte Projektverträge laufen bis zur Erfüllung. Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
12. Änderungen der AGB
Wir können diese AGB anpassen, wenn sachliche Gründe vorliegen (z. B. Rechtsänderungen, Erweiterung von Leistungen). Über wesentliche Änderungen informieren wir angemessen im Voraus. Für laufende Verträge gelten die bei Vertragsschluss einbezogenen Regelungen, sofern keine abweichende Vereinbarung erfolgt.
13. Streitbeilegung & Verbraucherinfo
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
14. Schlussbestimmungen
- Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gegenüber Unternehmern ist Gerichtsstand Berlin.
- Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Regelung tritt die gesetzliche Regelung.
- Bei Sprachfassungen gilt im Zweifel die deutsche Version.
Kontakt
ZukunftsGaumen · Manteuffelstraße 52 · 10999 Berlin · [email protected] · +49 30 99324411